Current Location:Home > NEWS > Appell für mehr Frauen in der Normung
Appell für mehr Frauen in der Normung
share: Updated:2025-06-18 00:00:00

Normen und Standards beeinflussen viele Lebensbereiche – von der Produktsicherheit über die Gestaltung von Arbeitswelten bis hin zur Künstlichen Intelligenz. Doch Frauen sind in Normungsgremien nach wie vor unterrepräsentiert – dabei ist Vielfalt ein entscheidender Faktor für Qualität und Innovationskraft. Studien zeigen, dass diverse Teams komplexere Probleme besser lösen und kreativere Ergebnisse erzielen. In der Normung führt diese Vielfalt zu praxisnahen, inklusiveren Lösungen, die die Bedürfnisse aller Gesellschaftsgruppen besser spiegeln.  

Den Weltfrauentag 2025 möchte DIN zum Anlass nutzen, mehr Frauen für die Normung zu begeistern. Im Expertinnenvideo sprechen Dr.-Ing. Anja Hofmann-Böllinghaus (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung), Annegrit Seyerlein-Klug (intcube), Dr. Regina Frey (Bundesstiftung Gleichstellung) und Susanne Kuch (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)) über ihren persönlichen Weg in die Normung, teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wie wichtig vielfältige Stimmen in den Gremien sind. 

Mit internen Paneldiskussionen und Vorträgen von Expertinnen in der Normung will DIN in der Woche rund um den Weltfrauentag 2025 den Raum für Vernetzung und Reflexion öffnen. Denn Vielfalt ist ein langfristiges Anliegen, das dazu beiträgt, die Qualität und Relevanz von Standards zu erhöhen. 

Sie möchten die Zukunft mitgestalten? Dann bringen Sie Ihre Perspektive ein und wirken Sie aktiv an der Normung mit – Ihre Stimme zählt! 


Friend Link
Ministry of Commerce of the people's Republic of China
State Administration for market Regulation
Standardization Administration of China
National Center of Standards Evaluation,SAMR
China National Institute of Standardization
China zhijian Publishing House
TechnicalSupport
国家市场监督管理总局国家标准技术审评中心 电话:010-65009141 转(121)